Die Feuerwehr Rohr wurde am 03.03.2022 um 15.51 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Ahrmühlstraße alarmiert. Da bereits Flammen aus dem Dachstuhl sichtbar waren, wurde durch die Landeswarnzentrale sofort die Alarmstufe 2 verständigt.
Beim Eintreffen am Einsatzort führte der Einsatzleiter eine Lageerkundung durch. Dabei stellte er fest, dass sich noch zwei Personen im Haus befanden, die vom Brand noch nichts mitbekommen hatten. Da im Wohnraum kein Rauch war, konnten die Bewohner ohne Probleme aus dem Haus gerettet werden. Wenige Minuten später trafen schon die anderen Feuerwehren ein und unterstützten uns beim Aufbau der Löschleitung vom Sulzbach.
Der Tank Rohr führte sofort einen Innenangriff mit schweren Atemschutz durch. Da ein Innenangriff aufgrund herabfallender Teile zu gefährlich wurde, wurde mit der Drehleiter Bad Hall das Dach geöffnet, und die Löscharbeiten von außen durchgeführt.
Um den Brand abzulöschen, war es notwendig das Dach mittels eines Holzgreifers komplett zu öffnen und abzutragen. Da die Lage bereits unter Kontrolle war, konnten der Großteil der Nachbarfeuerwehren wieder einrücken. Nachdem die Nachlöscharbeiten durchgeführt waren, und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Rohr auch wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Im Einsatz befanden sich 41 Mann der Feuerwehr Rohr mit dem KDO, TLF und LFA.
Berichte:
Fotos: