Die Feuerwehr Rohr führte auch dieses Jahr wieder die Jahresvollversammlung am 05.02.2016 durch. Die Manschaft der FF Rohr versammelte sich mit zahlreichen Ehrengästen um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Georg Söllradl erhielt im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich durch LH Dr. Josef Pühringer überreicht.

Unsere Jugendgruppe machte am 29.08.2015 einen Ausflug zum Hochseilklettergarten nach Schiedlberg. Zusammen mit ihren Betreuer durften die Jugendlichen einen spannenden und anstrengenden Abend beim Klettern auf den Hindernissen zwischen den Bäumen erleben.

Dieses Jahr durfte die Feuerwehr Rohr am 27. und 28.06. den Bezirksbewerb des Bezirks Steyr-Land am Sportplatz in Rohr austragen.

Auch dieses Jahr wurde der Maibaum der Gemeinde Rohr wieder durch die Freiwillige Feuerwehr am Rohrer Ortsplatz am 30.04.2015 mit der musikalischen Unterstützung des Musikvereins Rohr aufgestellt.

Die alljährliche Florianimesse am 27.04.2015 wurde dieses Jahr genutzt um unser neues Feuerwehrfahrzeug, ein Kommandofahrzeug mit Allradantrieb, durch unseren Pater Michael Segnen zu lassen.

Die Freiwillige Feuerwehr Rohr konnte im Jänner 2015 ein neues Kommandofahrzeug mit Allrad in den Dienst stellen. 

Das mit 140 PS ausgerüstete neue Kommandofahrzeug verfügt über neun Sitzplätze und dient vor allem als Transportfahrzeug von Mannschaft und Geräten (Anhänger).

Auch dieses Jahr führte die Feuerwehr Rohr wieder eine Jahresvollversammlung durch. Am 06.02.2015 versammelten sich die Kameraden der FF Rohr mit zahlreichen Ehrengästen um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.

Die Feuerwehr Rohr möchte sich auf diesem Weg recht herzlich beim GH Klein für eine Spende von 30 Feuerwehr Kappen für die Mitglieder der Feuerwehr, speziell auch für unsere Jugendgruppe, bedanken! 

Am 09.05.2014 nahmen 5 Kameraden unserer Feuerwehr an einem Geländefahrseminar auf dem Testgelände der MAN in St. Valentin teil. Am Vormitag wurde ihnen die Theorie zum Geländefahren und die Möglichkeiten des eigenen Fahrzeuges näher gebracht. Nach dem Mittagessen wurde dann die Theorie in die Praxis umgesetzt, und jeder der Fahrer durfte unter den Instruktionen eines Ausbildners verschiedene Fahrsituationen im Gelände ausprobieren.

Die Feuerwehr Rohr hielt am 04.05.2014 traditionell die Florianimesse zum Gedenken an alle Verstorbenen und Gefallenen Kameraden ab. Zusammen mit dem Musikverein Rohr marschierten wir vom Ortsplatz zur Kirche, wo ein Kranz zum Gedenken niedergelegt wurde. 

Die Feuerwehr Rohr fuhr am 15.02.2014 zusammen mit dem Musikverein Rohr auf einen Schitag nach Haus im Ennstal. Bei traumhaften Wetter verbrachten wir den gesamten Tag auf den Pisten und nutzten die herrlich präperierten Pisten bis zum Ende aus. 

Auch dieses Jahr durfte die Feuerwehr Rohr wieder den Maibaum der Gemeinde am Ortsplatz aufstellen. Begleitet vom Musikverein Rohr wurde der Maibaum unter Anwesenheit vieler Beobachter der Rohrer Bevölkerung aufgestellt. Anschließend lud die Feuerwehr noch zu Speis und Trank ins Zeughaus ein, wo alle noch ein paar gemütliche Stunden zusammen genießen durften. 

Wie jedes Jahr veranstaltete die Feuerwehr Rohr am 07.02.2014 die Jahresvollversammlung. Neben zahlreichen Ehrengästen waren insgesamt 42 aktive Feuerwehrmitglieder und 7 Jungfeuerwehrmänner bei der Versammlung anwesend.

   
© FF Rohr - Alle Rechte vorbehalten